Selbstverteidigungstraining für Lehrer

Bis heute werden nirgendwo auf der Welt Selbstverteidigungsmethoden gelehrt und angewandt, die speziell für das schulische Umfeld entwickelt wurden. Obwohl traditionelle Selbstverteidigungsmethoden in den Lehrplänen der Schulen enthalten sind, in der Regel im Ausland, aber es kann Jahre dauern, bis man sie als eine tatsächliche Fähigkeit beherrscht.

 

Auf der Grundlage von Berichten von Lehrern haben wir die gefährlichen Situationen untersucht, denen sie bei ihrer Arbeit begegnet sind und für die sie sich effektive, praktische Lösungen wünschen. Unsere Gespräche mit Lehrern bestätigten, dass auch sie nicht über wirksame Mittel verfügen, um mit diesen Situationen umzugehen, und Antworten auf die folgenden Fragen suchen:

– Wie können sie mit Mobbing/Bullying in der Schule umgehen?

– Wie können sie ihre Schüler in einer gewalttätigen Situation schützen?

– Wie können sie sich gegen einen wütenden Schüler oder Elternteil verteidigen?

 

Wir haben ein vierstündiges, thematisches Selbstverteidigungstraining entwickelt, das speziell auf die oben genannten Probleme und auf Situationen aus dem wirklichen Leben ausgerichtet ist. Es vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Techniken, mit denen sie ihre Schüler oder sogar sich selbst in einer gefährlichen Situation verteidigen können.

Ich bin interessiert und möchte auf das Programm registrieren:

    WAS TEILNEHMER ÜBER TREVA SAGEN

    „Wir haben mit unserer Mittelschulklasse am Trainingskurs teilgenommen, und ich würde das Programm jedem empfehlen – Kindern, Eltern und Lehrern. Die sehr praktische, gut fokussierte Session machte die Kinder mit Lebenssituationen vertraut, die jedem jederzeit passieren können. Es wurden erstaunlich praktische Ratschläge und Übungen gegeben, um die Kinder auf Notfälle vorzubereiten, wie sie diese vermeiden können und, falls dies nicht möglich ist, wie sie sich am effektivsten verteidigen können. Wir hoffen, dass wir noch viele solcher Veranstaltungen besuchen werden, es war sehr nützlich!“
    B. Bagyura
    Gyermekek Háza Alternativschule und Gymnasium
    „Als Klassenlehrerin einer sechsten Klasse halte ich es für sehr sinnvoll und notwendig, über Bullying in der Schule zu sprechen. Leider ist jeder in irgendeiner Weise davon betroffen. Es ist wichtig, dass die Kinder sich dieser Situationen bewusst sind und über die Mittel verfügen, sich zu verteidigen. Das anschauliche Konzept des Fit Fürs Leben Programms hat dazu beigetragen. Durch die Analyse von Situationen aus dem Leben der Kinder wurden sie darauf vorbereitet, Notfälle zu erkennen und zu vermeiden. Durch situationsbezogene Übungen können sie ihr theoretisches Wissen vertiefen. Als Pädagoge halte ich es für sehr wichtig, eine "Wissensbasis" zur Hand zu haben, sei es im Bereich der Sensibilisierung oder im Bereich der Hilfeleistung. Meine Studenten haben die anschauliche Präsentation sehr genossen und das Programm als nützlich und bewusstseinsfördernd bezeichnet. Ich würde das Programm meinen Kollegen gerne empfehlen!”
    M. Ágota
    Klebelsberg Kuno Grundschule und Gymnasium
    „Er war schon mehrmals in meiner sechsten Klasse und die Kinder fragen immer, wann er das nächste Mal kommt. Am Ende des Jahres nannten mehrere von ihnen dieses Programm die beste außerunterrichtliche Aktivität. Es ist umfassend, enthält theoretische aber auch praktische Elemente, und sowohl die Sprache als auch der Stil sind der Altersgruppe angemessen. Es greift sehr aktuelle Themen auf, hilft den Kindern, sich in schwierigen Situationen zurechtzufinden, und da immer wieder neue Fragen aufgeworfen werden, hoffen wir, dass wir noch viele weitere Veranstaltungen dieser Art anbieten können. Ich empfehle es von Herzen für Jung und Alt und für Lehrerkollegen auch.”
    Ferenc Sz.
    Lauder Javne Schule

    ©Alle Rechte vorbehalten. Die Texte, Textauszüge, Fotos, Illustrationen, Grafiken und das TREVA – FIT FÜRS LEBEN PROGRAMME sind urheberrechtlich geschützt und unter der Registrierungsnummer 010703 beim Nationalen Amt für geistiges Eigentum registriert.

    Erstellt von Weblapkuckó